CyberSystemConnector (CSC) – Maschinendokumentation intelligent erstellen und nutzen.
iel des Forschungsprojekts CyberSystemConnector (CSC) ist es eine aktuelle technische Dokumentation durch ein virtuelles Abbild der Anlagen ĂĽber den gesamten Produktlebenszyklus zu gewährleisten. Die technische Komponente CSC bildet dabei die Schnittstelle fĂĽr jede eingebundene SystemkompoÂnente einer Maschine und Anlage. Jede Ă„nderung der Maschine oder Anlage, und damit der technischen DokumentaÂtion, wird in ein virtuelles Abbild der Anlage zurĂĽckgespielt. Somit existiert stets zur realen Anlage ein äquivalentes virtuelles Abbild. Dieses kann Informationen, wie z. B. Prozessablaufpläne, Steuerungslogiken, Schaltpläne, 3D-Modelle, Fabrik- und Anlagenlayout, Betriebsanweisungen oder Risikobewertungen beinhalten und wird am jeweiligen Teilsystem bereitgeÂstellt. Neben der dezentralen Bereitstellung der Dokumentationsinformationen in Form der virtuellen Abbilder, werden alle Informationen ĂĽber die gesamte Anlage zu einem gemeinsamen virtuelÂlen Abbild kombiniert.
usgehend von einer Analyse bestehender Instandhaltungs- und Dokumentationsstrategien werden Anforderungen an Prozesse in Cyber-Physischen Systemen spezifiziert. Es wird ein Prozess- und Datenmodell zur dynamischen, dezentralen Verarbeitung von Dokumentations- und Maschinendaten erarbeiÂtet. BerĂĽcksichtigt werden dabei sowohl die aktuelle Konfiguration als auch die Datenhistorie, welche z. B. vorangeganÂgene InstandhaltungsmaĂźnahmen, technische Anpassungen, Programmversionen oder eine FehlerhistoÂrie beinhaltet. Der CSC bildet dabei die Schnittstelle fĂĽr jede eingebundene Systemkomponente einer Maschine oder Anlage.
Beteiligte Partner





